Keramik
Bei Keramik denken die meisten von uns wohl erstmal an Teller, Tassen und Vasen. Dass das Material auch als Tischplatte verwendet werden kann, ist den meisten unbekannt. Dabei werden Esstische mit Keramikplatte immer beliebter, denn Keramik bietet im Vergleich zu anderen Materialien zahlreiche Vorteile. Insbesondere wenn es um eine besonders hohe Widerstandfähigkeit geht, kann Keramik punkten. Esszimmertische aus Keramik sind äußerst robust und hält Kratzern, Stößen und Hitze mühelos stand. Es lässt sich leicht reinigen und ist wenig pflegeintensiv. Das Material ist wasserfest und UV-beständig, weshalb es sich bestens für Tischplatten für Gartentische eignet. Für die Pflege können alle herkömmlichen Reinigungsmittel verwendet werden, meist reicht ein nebelfeuchtes Tuch aber völlig aus. Wir empfehlen trotz der besonderen Widerstandsfähigkeit Untersetzer für heiße Töpfe und Pfannen zu verwenden, um punktuell starke Hitzeeinwirkungen zu vermeiden. Vereinzelt können andersfarbige Pigmente in der Oberfläche vorkommen. Diese lassen sich jedoch produktionsbedingt nicht vermeiden und stellen somit keinen Reklamationsgrund dar.